Die vierten Jahrgänge und die 3AHW haben im Mai 2022 die Möglichkeit erhalten, einen Schnupperkurs in Sachen Selbstbehauptung zu absolvieren…. Mehr
Aktivitäten 21/22
Im Rahmen einer kleinen Feier übergaben die Schüler*innen der 3BHW/2 den Erlös und die eingenommenen Spenden des Osterbasars „Mehr als… Mehr
Schüler*innen der ersten Jahrgänge erkundeten Ende April im Gegenstand „Betriebsorganisation mit Übungen“ den Hotel- und Restaurantbetrieb TORWIRT in Wolfsberg. Ziel… Mehr
Am 5. Mai 2022 fand erstmalig eine Stammzellentypisierung im Rahmen des Unterrichts in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement der 3BHW/1 an der… Mehr
Die Gruppe 1 der 3AHW verkaufte in den letzten Wochen zu Gunsten des Lavanttaler Frauenhauses selbstgemachte und umweltfreundlich verpackte Bruchschokolade…. Mehr
Endlich war es soweit! Am Montag, dem 25. April kam es zum langersehnten Projekttreffen der Schülerinnen der 3AHW mit den… Mehr
Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen aus möglichst heimischen Produkten. Dabei soll die Vielfalt von Pflanzen, Tieren… Mehr
Anna Riegler, Schülerin der 4AHW wurde Ende April zu einem Billard-Profiturnier in Las Vegas eingeladen. Darüber erschien am Dienstag, den… Mehr
In den Osterferien konnten die Lehrerinnen Andrea Hofer, Herta Quendler-Moser und Christine Domaingo in einer Reisegruppe mit Kolleginnen und Kollegen… Mehr
Am Freitag, den 29. April fand am Nachmittag zwischen 13:30 und 17:00 der Schulqualitätstag der HLW Wolfsberg statt. OPENschool stand… Mehr
Drei Stationen-Betrieb der Ernährungswirtschaft bei Feier „40 Jahre HLW Wolfsberg“ Als Abschluss der 40 Jahr-Feier am 6. April wurden die… Mehr
Nachdem das HLW- Mädchen Team bei den Volleyball Bezirksmeisterschaften, die im März in der Sporthalle Wolfsberg ausgetragen wurden, den 2.Platz… Mehr
Im Rahmen des UDM-Projekts der 3BHW/1 wird an der HLW Wolfsberg eine Stammzellentypisierung durchgeführt. Dieses Projekt findet am Donnerstag, den… Mehr
Im Rahmen des Unterrichts in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement veranstalteten wir, die 2. Gruppe der 3BHW, am 8. April 22 einen… Mehr
Die Ausbildung zu Bartender*innen erfolgt an der HLW Wolfsberg im Rahmen des Freigegenstandes „Bar- und Getränkemanagement“ und dauert zwei Jahre…. Mehr
Nach mehreren Verschiebungen hat es endlich geklappt! Die HLW Wolfsberg konnte am Mittwoch, den 6.April mit fast einjähriger Verzögerung und… Mehr
Im Herbst 2021 wurde die HLW Wolfsberg 40 Jahre alt. Auf Grund der Coronabeschränkungen musste die geplante Herbstfeier verschoben werden…. Mehr
Im Rahmen des Unterrichts der 3BHW/1 in Projektmanagement wurden im heurigen Schuljahr qualitativ hochwertige Schulpullover mit dem Logo der HLW… Mehr
Im Gegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement plante die 3AHW/2 einen Kleiderflohmarkt. Nach langer Vorbereitung war es dann am 25. März 22… Mehr
Endlich war es wieder so weit, die Landesmeisterschaft in Badminton konnte nach zwei Jahren Pause trotz hoher Corona-Zahlen am Donnerstag,… Mehr
Die SchülerInnen der 3BHW (Gruppe 2) veranstalten im Rahmen des Unterrichts in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement am 8. April 2022 von… Mehr
LehrerInnen und SchülerInnen der HLW Wolfsberg sind tief betroffen vom Krieg in der Ukraine und wollen die Zivilbevölkerung angesichts der… Mehr
Seit Anfang Februar 2022 haben im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Our planet – our future“ drei online-Workshops mit VertreterInnen von… Mehr
Der Landesjugendschitag fand nach coronabedingter längerer Pause endlich wieder einmal statt. Bei herrlichem Wetter und tollen Verhältnissen auf den Pisten… Mehr
Im Rahmen von Wellness und Gesundheitsmanagement besuchten einige SchülerInnen der 2AHW und der 2CHW das Fitnessstudio JK Sports in Wolfsberg…. Mehr
Das regionale Kochbuch mit dem Titel „Polsterzipf & Grantnschleck“ , ein Gemeinschaftsprojekt der sieben Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe (HLW)… Mehr
Unsere Schülerin Anna Riegler (4AHW) nimmt ab Freitag, den 4. März 22 an den Billard-Europameisterschaften in Slowenien teil und hat… Mehr
„Brot backen heißt jeden Tag von neuem Zeuge eines Wunders zu werden“ – so waren die Brotsackerln beschriftet, welche Seminarreferentin… Mehr
Die 3AHW und 3BHW beschäftigten sich kurz vor den Semesterferien intensiv im Rahmen eines 4-stündigen COOL Arbeitsauftrages mit den verschiedenen… Mehr
Im Zuge eines Projekts im Deutschunterricht mit Frau Prof. Elisabeth Leiss bekamen vor den Weihnachtsferien die Schülerinnen und Schüler der… Mehr
Am Dienstag, den 18. Jänner 2022 wurde in der ersten und zweiten Unterrichtsstunde der COOL-Schülersprechtag für die 2BHW umgesetzt. Die… Mehr
Die Schülerinnen der 3AHW absolvierten, unterstützt von ihren beiden Projektbetreuerinnen Mag. Andrea Hofer und Mag. Sylvia Joham, einen weiteren Projekttag… Mehr
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…. Der Adventkranz ist wohl einer der bedeutsamsten Symbole und Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Mit viele… Mehr
Unter Einhaltung der Covid-Richtlinien besuchten am Donnerstag, den 11.11.21, zahlreiche Gäste die HLW Wolfsberg, um bei der Präsentation des HLW-Kochbuchs… Mehr
Am 22.10.2021 fand in der 1BHW ein sechsstündiger COOL-Vormittag statt, an dem den Schülerinnen und Schülern das COOL-Konzept (kooperatives, offenes… Mehr
Am 14. Oktober 21 fand im Rahmen der Erasmus+ Days die Vorbesprechung zum dreimonatigen Pflichtpraktikum bzw. zum Erasmus+ Auslandspraktikums statt…. Mehr
SlowFood Kärnten ist eine Vereinigung zur Förderung der Ernährungs- und Esskultur. Die HLW Wolfsberg ist als Genuss-Schule Partner dieser Gemeinschaft…. Mehr
Das Konservieren von Lebensmitteln hat eine extrem lange Tradition. Bereits in Ägypten und im antiken Rom versuchten die Menschen, Lebensmittel,… Mehr
Am 14. Oktober fand in den beiden HLW-Lehrküchen ein etwas anderer Kochunterricht für beide vierten Jahrgänge statt. Der Grund: die… Mehr
Der Basiskurs zum Diplom-Barkeeper startete am 07.09.2021 am WIFI Steiermark. Geleitet wurde der Kurs von Flamur Bajgora und Amador Rodriguez…. Mehr
Am Samstag, den 9. Oktober 21 fand abends beim Pollheimerwirt in St. Michael das zehnjährige Maturatreffen der 5CHW (Maturajahrgang 2011,… Mehr
Wir, die Maturaklassen der HLW Wolfsberg (5AHW, 5BHW und 5CHW) ließen es uns, trotz der strengen Covid-19 Vorschriften nicht nehmen,… Mehr
Nachdem die Schülerinnen der 5BHW das vergangene Schuljahr sportlich beendet hatten, nutzten sie den Sport- und Aktionstag für eine neuerliche… Mehr
Die höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe aus Kärnten – CHS Villach HLW Hermagor HLW Spittal/Drau HLW St. Peter HLW St…. Mehr
Die Sommerferien neigen sich ihrem Ende zu. Am 13. September beginnt das Schuljahr 2021/22, das offensichtlich noch immer – zumindest… Mehr