• Kontakt
  • A bis Z
  • HLW+
  • Medienzentrum
  • Klassenbuch
  • LMS
  • Sokrates
Kontakt
  • Home
  • Aktiv
    • Aktivitäten 22/23
    • Aktivitäten 21/22
    • Aktivitäten 20/21
    • Aktivitäten 19/20
    • Aktivitäten 18/19
    • Aktivitäten 17/18
    • Aktivitäten 16/17
    • Aktivitäten 15/16
    • Aktivitäten 14/15
  • Schulformen
    • Höhere Lehranstalt
      • Sprache und Kultur
      • Wellness und Gesundheitsmanagement
      • Medieninformatik und Webdesign
      • Berufsoptionen
    • Fachschule
      • Gesundheit und Soziales
      • Berufsoptionen
  • Wir
    • Lageplan
    • Chronik
    • Verwaltung
    • Leitbild
    • Schulgemeinschaft
      • SGA 21/22
      • SGA 20/21
      • SGA 19/20
      • SGA 18/19
      • SGA 17/18
      • SGA 16/17
      • SGA 15/16
      • SGA 14/15
      • SGA 13/14
    • LehrerInnen
    • LehrerInnen im Ruhestand
    • SchülerInnen
    • Eltern
    • AbsolventInnen
    • Juniorfirma
  • Unterricht
    • Beurteilungskriterien
    • Neue Reifeprüfung
      • Termine 2016 / 17
      • Diplomarbeit 2017
      • Angewandte Mathematik
      • HUM-Handreichungen
    • Projekte
      • Erasmus+
      • Pflichtpraktikum
  • Ernährung
    • Ernährung Allgemeines
    • Ernährung 22/23
    • Ernährung 21/22
    • Ernährung 20/21
    • Ernährung 19/20
    • Ernährung 18/19
    • Ernährung 17/18
    • Ernährung 16/17
    • Ernährung 15/16
    • Ernährung 14/15
  • Videos
    • Videos 22/23
    • Videos 20/21
    • Videos 19/20
    • Videos 18/19
    • Videos 17/18
    • Videos 16/17
    • Videos 15/16
    • Videos 14/15
  • Cool
    • COOL Allgemein
    • Cool 22/23
    • COOL 21/22
    • COOL 20/21
    • COOL 19/20
    • COOL 18/19
    • COOL 17/18
    • COOL 16/17
    • COOL 15/16
    • COOL 14/15
  • Erasmus+
Slider 24
Slider 23
Slider22
Slider21
Slider20
Slider19
Slider18
Slider 17
Slider 16
Slider 15
Slider 7
Slider14
Slider 5
Slider 13
Slider12
Slider6
Slider11
Slider 1
Slider 3
Slider 8
Slider 9
Slider 4
Slider 2
Previous Next

Höhere Lehranstalt

In der fünfjährigen HLW, die mit der Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen wird, werden für neu eintretende SchülerInnen  folgendeAusbildungsschwerpunkte angeboten:

  • Wellness und Gesundheitsmanagement

  • Sprache und Kultur

  • Medieninformatik und Webdesign (NEU ab dem Schuljahr 18/19)

Schulformen
    • Höhere Lehranstalt
      • Sprache und Kultur
      • Wellness und Gesundheitsmanagement
      • Medieninformatik und Webdesign
      • Berufsoptionen
    • Fachschule
      • Gesundheit und Soziales
      • Berufsoptionen

Quicklinks

  • Termine
  • Anmeldung
  • HLW-Videos
  • Pflichtpraktikum

Externe Links

  • Klassenbuch
  • lms-logo
  • cool
  • Sokrates
  • Medienzentrum
  • Lavanttaler Wirtschaft
  • Unsere Facebookseite
  • Overcoming borders with the help of ICT

esf-Förderung S-6.1d COVID-19

Schulsprecherin

Bei den Wahlen am 12.10.22 wurde Marlene Resch (4BHW) zur Schulsprecherin wurde gewählt, ihr erster Stellvertreter wurde Alexander Kos (5AHW) und ihr zweiter Stellvertreter Julian Schweiger (4BHW). Diese drei sind auch gleichzeitig die Schülervertreter im SGA. Ihre Stellvertreterinnen im SGA sind Madlen Bierbaumer, Johanna Flößholzer und Lena Hartl (alle 1CHW). Wir gratulieren herzlich.

Erasmusprojekt "Our Planet - Our Future"

Schulformen

Da es immer wieder diesbezügliche Anfragen gibt. Die HLW Wolfsberg bietet zwei Schulformen an:

  • Höhere Lehranstalt (5 Jahre)
  • Wirtschaftsfachschule (3 Jahre)

Entscheide dich!

Alles zu den Anmeldungen finden Sie hier.

Betriebsküche der HLW Wolfsberg als "Gesunde Küche" ausgezeichnet

Instagram-Account der HLW Wolfsberg 

Die HLW Wolfsberg hat seit Kurzem auch einen Instagram-Account, der von den beiden Kolleginnen Sabine Unegg und Johanna Tschinder betreut wird.

Instagram-Benutzer können uns unter hlw.wolfsberg folgen.

Expert-Schule

Wir sind auf der eEducation-Plattform Austria für ein weiteres Schuljahr (21/22) als Expert-Schule zertifiziert.

COOL-Partnerschule

  • Kontakt
  • A bis Z
  • HLW+
  • Medienzentrum
  • Klassenbuch
  • LMS
  • Sokrates

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfsberg
Gartenstraße 1, 9400 Wolfsberg

Tel.: 04352 21 90
Fax: 04352 21 90-99
E-Mail: office@hlw-wolfsberg.at

Impressum