HLW WOLFSBERG – SCHULE DER VIELFALT
Selbsttests für SchülerInnen und LehrerInnen
In den letzten Tagen wurde den Schulen ein neuer Schnelltest (Flowflex-Selbsttest) übermittelt, der ein bisschen anders funktioniert als der alte. Er wird an der HLW Wolfsberg erstmals am Mittwoch, den 24. Feber 21 in den Klassen 4BCHW und 5ABHW und in allen anderen Klassen ab Freitag, den 26. Feber 21 zur Anwendung kommen.
Dazu eine Anleitung des Ministeriums auf YouTube.
Anmeldungen für das Schuljahr 21/22
Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr 21/22 laufen bereits und sind bis Freitag, den 26. Feber 21 noch möglich.
Außerdem haben wir ein kurzes Informationsvideo erstellt, in dem das Bildungsangebot userer Schule vorgestellt wird.
Offene Fragen richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse bildungsberatung@hlw-wolfsberg.at oder telefonisch an Frau Mag. Judith Schöler (0650 262 75 91).
Alle für die Anmeldung wichtigen Termine können Sie auf unserer Anmeldetermineseite abrufen und alle anderen Informationen zur Anmeldung auf folgender Seite.
Die Ausbildung an der HLW Wolfsberg ist eine perfekte Kombination aus Allgemeinbildung, Berufsbildung und Persönlichkeitsbildung. Unsere Jugendlichen haben damit die besten Chancen am globalisierten Arbeitsmarkt. Sie sammeln durch die Projektorientierung im Unterricht sowie die verpflichtenden Praktika bereits während der Schulzeit berufliche Erfahrungen und lernen eigenverantwortlich zu arbeiten.
Unsere Specials
Auslandspraktikum ERASMUS+, Europäischer Wirtschaftsführerschein EBCL, Juniorfirma, ECDL Advanced, Englisch als Arbeitssprache, Staatliches Zertifikat für Lehrwart „Animation“, Ausbildung „Mediation“, Berufspraxiswochen, COOL – Co-Operatives Offenes Lernen, Barkeeperausbildung, Jungsommelier, Fremdsprachenzertifikate, Persönlichkeitsbildung
Unsere AbsolventInnen
- sind fit für viele Jobs
- können nach der Matura studieren
- wissen mit modernen Medien umzugehen
- sprechen mehrere Sprachen
- haben Auslandserfahrung
- verfügen über Zusatzqualifikationen
- können Unternehmer werden