HLW WOLFSBERG – SCHULE DER VIELFALT
Schulpsychologie
Die Schulpsychologie unterstützt bei
- Lern- und Motivationsproblemen
- Schwierigkeiten im Schulalltag
- persönlichen Themen
und hat ein offenes Ohr für alles, was dir sonst noch Sorgen bereitet.
Anmeldungen zu einem Bereatungstermin bei
- Schulärztin,
- Lehrperson deines Vertrauens,
- telefonisch unter 05 0534 14112,
- per E-Mail an julia.schrittesser@bildung-ktn.gv.at.
Noch mögliche Termine im laufenden Schuljahr:
- 07.02.23
- 21.02.23
- 07.03.23
- 21.03.23
- 18.04.23
- 02.05.23
- 16.05.23
- 30.05.23
- 13.06.23
- 27.06.23
Jugendcoach
Jugencoach Mag. Thomas TESCHINSKY stellt seinen Tätigkeitsbereich vor.
Schulrestaurant
Anmeldungen für das Schulrestaurant im 2. Semester sind am Dienstag, den 31. Jänner 23 ab 7:30 im Büro der Wirtschaftsleitung vorzunehmen. Der Preis pro Essen beträgt € 5,90.
Betriebsküche: Mittwoch und Donnerstag
Zeitraum: 21. Feber bis 27. April 23
Servicebeginn: 13:05
Es können nur persönliche Anmeldungen entgegengenommen werden.
Kleingruppenführungen
Der Infoabend „Open Night“ am Mittwoch, den 23.11.22 war gut besucht, ebenso der darauffolgende allgemeine Tag der offenen Tür, der im gesamten Schulzentrum stattgefunden hat.
Wir bieten nun noch denjenigen, die diese beiden Termine nicht wahrnehmen konnten und sich für die HLW Wolfsberg interessieren im Dezember 22 und im Jänner 23 an sechs ausgewählten Terminen jeweils um 17:00 Kleingruppenführungen (max. 10 Personen) an, zu denen sich InteressentInnen hier anmelden können.
Unsere Specials
Auslandspraktikum ERASMUS+, Europäischer Wirtschaftsführerschein EBCL, Juniorfirma, ECDL Advanced, Englisch als Arbeitssprache, Staatliches Zertifikat für Lehrwart „Animation“, Ausbildung „Mediation“, Berufspraxiswochen, COOL – Co-Operatives Offenes Lernen, Barkeeperausbildung, Jungsommelier, Fremdsprachenzertifikate, Persönlichkeitsbildung.
Unsere AbsolventInnen
- sind fit für viele Jobs
- können nach der Matura studieren
- wissen mit modernen Medien umzugehen
- sprechen mehrere Sprachen
- haben Auslandserfahrung
- verfügen über Zusatzqualifikationen
- können Unternehmer werden