Modernes Kochen – umgesetzt durch die 3BHW

Der Fokus liegt dabei auf der kulinarischen Kreativität, gepaart mit neuen Kochtechniken und auch Mut zum Unkonventionellen. Der Eigengeschmack der Gerichte aus qualitätsvollen – möglichst regionalen (!) – Zutaten sollte durch entsprechende Gewürze und Kräuter verstärkt, aber nicht überdeckt werden. Kurze Garzeiten erhalten zudem die wertvollen Inhaltsstoffe der Speisen. Fette Saucen werden durch leichte Beigaben ersetzt.

Eine äußerst gelungene Umsetzung dieser Vorgaben zum modernen Kochen gelang der 3BHW in einer Unterrichtseinheit kurz vor Ostern. Unter Anleitung der Fachlehrerinnen Quendler-Moser und Unegg wurden folgende Speisen kreiert:

Kräuterlasagne

Gedämpftes Forellenfilet im Glas mit Couscous

Granola mit Naturjoghurt, Beeren und Vanille-Espuma

Text: Walburga Ninaus, BEd MA

Fotos: Sabine Unegg, BEd; Herta Quendler-Moser, Dipl.-Päd.