Am Freitag, den 12. Juni 15 fand im Festsaal des Schulzentrums am Abend die feierliche Übergabe der Zeugnisse für die bestandene Reife- und Diplomprüfung an insgesamt 65 „frische“ AbsolventInnen (darunter zwei Burschen) statt. Der Obmann des Elternvereins, DI Ramskogler begrüßte die Gäste und führte durch das Programm, das musikalisch von Anton Forsthuber (Klavier) und Kerstin Streit (Zither) aus der 5BHW begleitet wurde.
Bürgermeister Schlagholz und Direktor Loibnegger wandten sich zuerst mit Gratulationen an die MaturantInnen, bevor die drei Klassenvorstände Mag. Mavis Hafner (5AHW) , Mag. Birgit Pflegpeter (5BHW) und Dr. Wolfgang Ottowitz (5CHW) in sehr persönlichen und bewegenden Worten Abschied von ihren SchülerInnen nahmen und sie mit den besten Wünschen auf ihren weiteren Lebensweg entließen.
Danach erfolgte klassenweise die Übergabe der Zeugnisse an die MaturantInnen und kleiner Geschenke durch den Elternverein an die zahlreichen AbolventInnen, die die Matura mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen haben.
Bevor endgültig Absched von der HLW genommen wurde, konnten sich die festgäste noch an einem sehr üppigen Büffet, das vonder Ernährungswirtschaft vorbereitet worden war, laben.
In der 5AHW haben am Montag, den 8. Juni und Dienstag, den 9. Juni von 26 Schülerinnen 22 die Matura bestanden. Vier müssen noch einzelne Prüfungen im Herbst wiederholen.
Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben: Dohr Katrin, Kainbacher Nina, Mayer Romana, Monsberger Anna und Steinwender Maria, mit gutem Erfolg: Burger Sabrina, Haxha Agnesa, Jantschgi Sonja, Stocker Corinna und Zechner Anna. „Normal“ bestanden haben schließlich: Aren Nadine, Brandner Eva, Hartl Stefanie, Kopp Magdalena, Kreuzer Katrin, Loibnegger Madeleine, Oberländer Kerstin, Otter Karin, Pisar Sarah, Riepl Nicole, Schatz Lisa und Schatz Victoria.
In der 5BHW haben am Dienstag, den 9. Juni und Mittwoch, den 10. Juni alle 23 SchülerInnen die Matura bestanden.
Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben: Gringl Michaela, Krobath Ramona, Meyer Michelle, Morianz Iris und Weißhaupt Stefanie, mit gutem Erfolg: Buchbauer Michelle, Drescher Natalie, Hofmann Lisa-Marie, Klemen Nina, Liebhard Verena, Maritschnig Alexandra, Prachoinig Nino, Resch Nicole und Sturm Corina. „Normal“ bestanden haben schließlich: Forsthuber Anton, Korak Martina, Maier Helena, Oswald Vanessa, Pichler Martina, Poppmeier Sandra, Schuster Jasmin, Streit Kerstin und Weilguni Eva.
In der 5CHW haben am Donnerstag, den 11. Juni und Freitag, den 12. Juni 20 von 21 SchülerInnen die Matura bestanden.
Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben: Aureli Linda und Unegg Sabine, mit gutem Erfolg: Graf Verena, Hauser Sonja, Maggauer Elisa, Maier Theresa, Sagl Melanie und Sorger Elena. „Normal“ bestanden haben schließlich: Breithuber Franziska, Eberwein Patricia, Hauser Nadja, Hochegger Maria, Juri Nicole, Mitterbacher Elisabeth, Pirker Stefanie, Rogl Nicole, Schleinzer Bernadette, Schmerlaib Corina und Steinwender Johanna.
Wir gratulieren allen neuen AbsolventInnen und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Derjenigen, die im Herbst noch eine Prüfung absolvieren muss, wünschen wir dafür guten Erfolg.
Leider sind einige Fotos der AbsolventInnen bei der Übergabe der Zeugnisse verschwommen geraten, da manche sehr schnell am Gratulationskomitee vorbeigehuscht sind. Wir bitten, das zu entschuldigen.