Wie immer pünktlich und voller Motivation starteten wir, die SchülerInnen der 5CHW, unsere Abschlussreise am Dienstag, den 6. Oktober 2015 um 7:45 Uhr vorm Stadionbad Wolfsberg. Nachdem einige Schüler auf der Fahrt Richtung Steiermark noch „eingesammelt“ wurden, stand der Abschlussfahrt nichts mehr im Wege. Mit unseren Professoren Herrn Riegler und Herrn Kaplaner ging es mit dem Busunternehmen Wastian Richtung Prag. Nach langer aber sehr lustiger Busfahrt (inkl. vielen WC-Pausen) sind wir um ca. 14 Uhr in der Brauerei Budweiser angekommen. Nach einer interessanten Führung und einer schmackhaften Verkostung ging es weiter mit dem Bus Richtung Hotel „Galaxie Wienna“ etwas außerhalb von Prag. Nach Zimmerbezug und dem lang ersehnten Abendessen fuhren wir mit unserem Reiseleiter Georg Kruk, der uns auch die restlichen Tage begleitete, Richtung Stadtzentrum auf den Wenzelsplatz. Dort konnten wir den restlichen Abend ausklingen lassen und uns bereits ein erstes Bild über Prag machen.
Nach dem Frühstück ging es am Mittwoch mit unserem Bus um 9 Uhr in die Prager Altstadt. Prager Loretto, Prager Dom, Karlsbrücke und der Wenzelsplatz mit all seinen schönen Facetten standen am Programm. Den Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung. Einige nutzten die Möglichkeit für Shopping, andere fuhren ins Hotel zurück oder machten einen kurzen Abstecher ins Hard Rock Café. Am Abend fuhren wir gemeinsam in die Stadt wo uns bereits ein Schiff auf der Moldau erwartete, mit dem wir eine Panoramaschifffahrt machten und dabei ein Essen genossen. Anschließend fanden einige Schüler den Weg in die eine oder andere Bar oder auch in das Hotel.
Am Donnerstag ging es dann mit dem Bus Richtung Theresienstadt. Dort besuchten wir das ehemalige KZ-Lager und machten uns einen Eindruck, wie diese Menschen vor ca. 60 Jahren zur Zeit des Nationalsozialismus lebten. Danach ging es in das Ghetto Museum, wo wir uns die Ausstellungen ansahen. Diese erstrecken sich über zwei Etagen und dokumentieren das Leben der Häftlinge im Lager. Nach einem anschließenden Blick in das Krematorium gleich neben der Stadt wurden dann die ein oder anderen ein bisschen zum Nachdenken angeregt. Nichtsdestotrotz ging es mit dem Bus wieder zurück in das Hotel, wo auch schon das Abendessen auf uns wartete. Am letzten Abend haben wir natürlich einen „kurzen“ Abstecher in die größte Disco Europas gemacht. Schlussendlich fanden alle den Weg ins Hotel zurück, die einen früher, die anderen später.
Am Freitag ging es auch schon wieder nach Hause. Nach insgesamt 1326km Busfahrt sind wir ca. wieder um 18 Uhr in Wolfsberg angekommen.
Es war für alle eine sehr lehrreiche, spannende und in Erinnerung bleibende Abschlussreise – um es mit einem Wort der Schüler zu beschreiben – intoxicated.