Stundentafel ALT

Im Ausbildungsschwerpunkt GESUNDHEIT UND SOZIALES erlangen die Schüler eine gute Vorbildung für Berufe im Bereich des Gesundheits- und Sozialdienstes. Die wesentlichen Ziele und Inhalte sind Maßnahmen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie Förderungsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit des Menschen. Darüber hinaus zählen die Präventivmaßnahmen für die Erhaltung der Gesundheit, die Einflüsse sozialer Faktoren auf das menschliche Verhalten, die bedeutenden Rechtsvorschriften im Gesundheitsbereich und das System der Gesundheits- und Sozialverwaltung zu den Schwerpunkten dieser Ausbildung.

Durch die Einführung von berufspraktischen Wochen ergibt sich für die Fachschülerinnen, die ab Herbst 2010 in die HLW eintreten, folgende geringfügig geänderte neue Stundentafel. Die Änderungen gegenüber der alten Stundentafel sind farblich hervorgehoben.

Wochenstunden

Pflichtgegenstände

Klasse

1. 2. 3. Summe
KERNBEREICH
Religion Religion 2 2 2 6
Sprache und Kommunikation Deutsch 3 2 2 7
Kommunikation und Präsentation 1 1 2
Englisch 3 3 3 9
Humanwissenschaften Geschichte und Kultur 1 2 3
Psychologie 2 2
Kunst Musikerziehung 1 1 2
Bildnerische Erziehung und Kreatives Gestalten 4 4
Naturwissenschaften Biologie und Ökologie 2 2 4
Chemie 2 2
Wirtschaft, Poltik und Recht Wirtschaftsgeographie 1 2 3
Betriebs- und Volkswirtschaft 2 3 5
Politische Bildung und Recht 3 3
Rechnungswesen und Controlling 3 3 3 9
Informations-management Informations- und Officemanagement 4 4 8
Angewandte Informatik 1 3 4
Ernährung Ernährung 1 2 3
Küche, Service 4 5 5 14
Betriebsorganisation 1 1 2
Bewegung und Sport Bewegung und Sport 2 2 2 6
AUSBILDUNGSSCHWERPUNKT und SEMINARE 4 3 7
Pflichtgegenstände gesamt 32 36 37 105

Ausbildungsschwerpunkt und Seminare

Es werden u.a. folgende Ausbildungsbereiche angeboten: Säuglingspflege, Erste-Hilfe-Kurs, Hauskrankenpflege, Altenbetreuung, Sterbebegleitung, Mikrobiologie, Infektions- und Zivilisationskrankheiten, Berufskrankheiten, Heilmethoden (Schulmedizin, Alternativmedizin)

Der Ausbildungsschwerpunkt beginnt in der 2.Klasse und ist bei der Anmeldung zu wählen.

Alle Beiträge

Du bekommst ab der 2. Klasse im Ausbildungsschwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ wesentliche Informationen zu den Themen Gesundheitstraining und… Mehr
Gesundheitstraining Betreuungs- und Pflegemaßnahmen Erste Hilfe Mikrobiologie und Umwelthygiene Infektions- und Zivilisationskrankheiten Berufskrankheiten Heilmethoden, Schul- und Alternativmedizin Soziale… Mehr
Mit der Einführung des neuen Lehrplans im Herbst 2014 wurde auch eine Änderung der Stundentafel durchgeführt. Die unten… Mehr
Im Ausbildungsschwerpunkt GESUNDHEIT UND SOZIALES erlangen die Schüler eine gute Vorbildung für Berufe im Bereich des Gesundheits- und… Mehr
Previous Next