Am 09.10.2014 traf sich die ganze 3AHW vor dem Bundesschulzentrum um die Reise nach England, in der Begleitung von Professorin Melcher und Professor Staudacher, anzutreten. Nach einer langen Reise mit Bus und Flugzeug kamen wir abends in Eastbourne an. Dort wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt und konnten auch gleich unsere Quartiere beziehen.
Am Freitag besuchten wir von 9 Uhr bis 12:30 Uhr die Schule. Dort erfuhren wir viel über Eastbourne, aber auch Allgemeines über England. Danach hatten wir Zeit, uns die Promenade anzusehen und nach einem steilen Aufstieg erreichten wir, bei traumhaftem Wetter, Beachy Head. Wir hatten genug Zeit, um Erinnerungsfotos zu machen, und wir genossen, obwohl ein starker Wind wehte, den atemberaubenden Ausblick. Mit einem der berühmten Touristenbusse fuhren wir weiter zu den 7 Sisters. Dort war es leider aber schon so kalt, dass sich die ganze Klasse in ein Café setzte, um sich dort aufzuwärmen.
Samstag in der Früh nahmen wir den Zug zur Victoria Station, um das Wochenende in London zu verbringen. Unser Tagesplan war ausgefüllt und so besuchten wir nach der Reihe Speakers Corner, Big Ben, London Eye usw. Unser Vorteil war es, dass wir ein Busticket für die berühmten „roten Busse“ hatten. Wir konnten alle Sehenswürdigkeiten bequem erreichen und auch schnell von A nach B gelangen. Den Nachmittag verbrachten wir in der Oxford Street mit Shoppen, und konnten uns auch selbst überzeugen, wie viele Leute in London leben. Am Abend besuchten wir noch China Town und etliche berühmte Geschäfte wie z. B. die M&M’s World.
Als wir unser Hotel, etwas außerhalb des Stadtzentrums, erreicht hatten, konnten wir nach kleinen Komplikationen unsere Zimmer beziehen. Am nächsten Morgen ging es zu Madame Tussauds und nach Camden Town, wo uns Zeit zur Verfügung stand. Spät nachmittags ging es nach der Besichtigung des Buckingham Palastes mit dem Zug und dem Bus wieder zurück nach Eastbourne.
Die restlichen Tage besuchten wir vormittags immer die Schule und am Nachmittag unternahm die ganze Klasse zusammen etwas. Am Montag fuhren wir mit dem Zug nach Brighton. Dort besuchten wir den Royal Pavilion und den Pier, wo einige von uns zum ersten Mal fish&chips aßen. Leider war das Wetter sehr schlecht, sodass wir den restlichen Nachmittag nicht mehr im Freien verbringen konnten. Am Dienstagnachmittag fuhren wir mit dem Zug nach Hastings, um uns dort die schöne historische Stadt anzusehen.
Am Mittwoch besuchte die ganze Klasse einen Kinofilm und danach konnten wir unsere Freizeit selbst gestalten. Abends trafen sich fast alle in einem Restaurant, um mit den Lehrern die Klassenfahrt noch einmal zu resümieren und um noch einmal richtig Spaß zu haben.
Donnerstag ging es sehr früh zum Flughafen, um die Reise nach Hause anzutreten.
Alles in allem war es eine wirklich tolle und interessante Woche, voll mit neuen Erfahrungen, interessanten Exkursionen und jeder Menge Spaß. Egal ob wir gemeinsam lachten oder uns einfach noch besser kennenlernten, langweilig wurde uns nie.